Diese alternative Leistungen können Sie zusätzlich erhalten:

Klangschalentherapie
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie frei.“ (Peter Hess)
Die Klangschalenmassage ist eine ganzheitliche Methode die Körper, Seele und Geist anspricht. Die Klangschalen werden dabei, ihrer Funktion entsprechend, auf die Energiezentren des Körpers aufgesetzt. Die harmonischen Klänge der verwendeten Schalen bewirken durch ihre feinen Vibrationen eine tiefe Entspannung und tragen durch Harmonisierung und Vitalisierung zur Gesundheitsförderung bei.
„Lausche den Klängen und lass dich von ihnen berühren“
Fußreflexzonentherapie – Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Annahme, dass jedes Organ, jeder Muskel und Knochen über Reflexbahnen mit unseren Füßen in Wechselbeziehung steht. Demnach sind die einzelnen Reflexzonen auf den Fußsohlen, bestimmten Organen und bestimmtem Gewebe zugeordnet. Die Therapeutin setzt mit den Fingern an diesen Reflexzonen an, massiert und drückt sie – und übt auf diese Weise Reize aus. Diese sollen auf das jeweils zugehörige Organ positiv einwirken, dessen Durchblutung steigern, die Selbstheilungskräfte anregen und so die Erkrankung lindern. Schmerzt eine Zone am Fuß, lässt das gewisse Rückschlüsse auf das Befinden des zugehörigen Organs zu.
Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie soll die Durchblutung fördern, Stoffwechselprozesse anregen und Schmerzen lindern, indem sie die Sauerstoffsättigung verbessert und die Zellerneuerung unterstützt.
Sie wird oft zur Unterstützung bei orthopädischen Erkrankungen angewendet.
Aromamassage
Eine ausgiebige Massage wirkt wohltuend auf den ganzen Körper und schließt auch Geist und Seele mit ein. Sie steigert das Wohlbefinden und führt zu einer harmonischen Entspannung. Bei dem jeweils verwendeten Massageöl hat jedes seine eigene Wirkung. Die ätherischen Öle, im individuell angefertigten Öl, können ausgleichend oder aktivierend auf den Körper wirken, einige schmerz- und entzündungslindernd.

Heiße Rolle (nach Kneipp)
Schröpfen
Kräuterstempelmassagen und Heupackungen
begleitend oder als Einzeltherapie, schmerzlindernd, anregend oder beruhigend wirkend
Tapen

Die ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen wie Haut, Faszien, Muskeln Meridiane usw. bildet die therapeutische Grundlage des kinesiologischen Taping. Das Hauptziel besteht darin, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch seine adäquate Anlagetechnik zu unterstützen. Anwendung findet das Tapen bei allen Schmerzproblematiken, in der Prophylaxe, bei postoperativen und posttraumatischen Zuständen und ebenfalls bei der Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Muskelverspannungen, bis hin zur Therapie von Wirbelsäulen- und Bandscheibenproblemen oder Kopfschmerzen und Migräne.
Reiki (nach Dr. Mikao Usui)
Bioenergetische Meditation
Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi
Ab sofort Termine nach Vereinbarung


Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele durch körperliche Übungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama)und Meditation (verschiedene Arten) angestrebt wird.
Der Begriff ist abgeleitet aus dem Sanskrit :neben „HA “ (Sonne, Kraft), steht„Tha“ (Mond, Stille).
Die gegensätzlichen Kräfte werden in diesem Yoga Stil vereint. In der heutigen herausfordernden Zeit hat Hatha-Yoga einen hohen Stellenwert erreicht, um wieder in die eigene Mitte finden zu können.
Yoga und Krebs – Der Weg durch die Krise – Yoga kann Menschen während und nach einer Krebserkrankung sowohl körperlich, als auch emotional und seelisch immens unterstützen.
- Halt und Zuversicht/ Innere Kraft
- Yoga nach der akutenTherapiephase
- Selbstfürsorge und Neuausrichtung
- Unterstützung auf der körperlichen Ebene
Meditationskurs – beinhaltet Erlernen vielfältiger Entspannungs- und Atemtechniken, Körper- und Phantasiereisen und das Erlernen positiver Affirmationen

Workshops: Hormon Yoga, Chakra Yoga, Ernährung

